Liebe Vereinsmitglieder, es ist jedes Mal eine Freude an den Rhein zu gehen und unsere Mitglieder beim Austausch, freudig und freundlich miteinander, zu überraschen. Sie werden natürlich auch freudig, freundlich und köstlich bewirtet. Der Start in die Fischersaison war von einem anhaltenden Hochwasser geprägt. Der Pegelstand kam bis an die obere Kante beim Känzeli, aber wir hatten Glück. Zur Bachputzete am 27. April ging der Pegelstand zurück und wir konnten einen gut besuchten Putz durchführen. Allen vielen Dank, die bei der Vorbereitung der Saison tatkräftig mitgewirkt haben. Die ersten zwei Plauschfischen waren dann auch wieder mit Hochwasser zu bewältigen, welches uns bei den weiteren Fischen auch immer wieder Mühe bereitete. Dafür war das Wetter immer auf unserer Seite, wir blieben immer trocken, mit selbstverschuldeten Ausnahmen. Der Würmlibader hat da ausführlich darüber berichtet. Yvonne, unsere Hüttenwartin, mit Christian ihrem Gehilfen, haben uns bei jedem Fischen mit köstlichem Essen motiviert den Nachmittag noch einmal voll in Angriff zu nehmen. Yvonne macht einen super Job, es ist immer sauber, schön geschmückt und abwechslungsreich. Im Namen aller Fischer und Besucher möchte ich mich ganz herzlich für die mühevolle und vorzügliche Arbeit, die Du für uns leistest, bedanken. Aber auch Christian, als Gehilfe, hat ein Geschenk verdient, damit er in Zukunft schneller schnippeln kann. Vielen Dank euch zwei. Unser Vorstand hat alles voll im Griff. Alle erledigen ihre Arbeit selbständig, was ich sehr begrüsse. Die Hilfsbereitschaft und die Arbeit von jedem Einzelnen verhilft uns ein toller Verein zu sein. Vielen Dank für Eure Arbeit und Euren Einsatz im Fischerverein. Über die Fische habe ich nicht viel zu erzählen. Noldi Junior hat einen Hecht gebracht, bei dem ich helfen konnte, ihn zu filetieren. Tim Junior hat dank meiner Hilfe einen grossen Rapfen gefangen, den wir nach einem kurzen Fotoshooting wieder in die Freiheit entlassen haben. Ich selber habe keinen Fisch gefangen. Ausserordentliche Fänge wurden im Würmlibader publiziert. Vielen Dank an die Fotografen. Die Herbst Bachputzete am 26. Oktober war der Hit, Jung und Alt haben den Uferweg am Rhein für das Herbstlaub vorbereitet. Ich konnte noch kurzfristig die jungen Neumitglieder für die Bachputzete einladen, Peter hatte eine riesen Freude mit so vielen Leuten arbeiten zu können. Vielen Dank für die tolle Arbeit. Der Winterbummel (ein bisschen wärmer als die letzten Jahre, regnerisch beim Apéro, leichter Regen bei der Stadtführung in Rheinfelden und anschliessend im warmen Salmeck) hat Andy mit Hilfe von Claudia schön organisiert. Es war ein fröhlicher, interessanter und schöner Jahresabschluss. Vielen Dank Claudia und Andy.
Einen guten Start wünsche ich Euch allen, in die neue Saison. Euer Präsident Röbi Siegrist