Unser Verein wurde am 13. September 1952 gegründet. Wir sind politisch und konfessionell neutral. Wir verfolgen nur gemeinnützige Zwecke und unterstützen alle Bemühungen zur Förderung des Fischbestandes und des Gewässerschutzes. Wir tragen Sorge zur Fauna und Flora.
Wir fischen ausschliesslich am Rhein auf unserer Pachtstrecke Pratteln Ost. An dieser schönen Strecke und bei unserer vereinseigenen Clubhütte, dem "Känzeli", geniessen wir die Natur und pflegen die Kameradschaft. |
Am 13. September 1952 trafen sich begeisterte Fischer im Restaurant Schützenstube in Pratteln um den "Sportfischerverein Pratteln" zu gründen. Als Zweck und Sinn des Vereins wurde das Hegen und Pflegen des Fisch- Wassers und die Wahrung der Interessen der Sportfischer von Pratteln und den anstossenden Gemeinden festgehalten. Bald konnten 17 Mitglieder aufgenommen werden. Das grosse Interesse führte dazu, dass die Mitgliederzahl auf 40 begrenzt wurde.
Die erste Vereins- Fischpacht erstreckte sich über 25 Meter unterhalb des Pratteler Abwassereinlaufs in den Rhein. An der Betonmauer wurde ein Holzsteg montiert und ein Unterstand errichtet. Bald wurde mit dem Berufsfischer Blank von Augst und dem Direktor der Rheinsalinen über die Erweiterung der Pachtstrecke verhandelt.
Am 26 Januar 1953 wurde an der Generalversammlung dem Beitritt zum Schweizerischen Sport- Fischerverband zugestimmt. Am 28. Februar 1953 wurde dem Sportfischerverein Pratteln von der Salinen- Konferenz weitere 600 Meter Pachtstrecke, oberhalb des Salinen- Parks bis zur alten Kanalisation überlassen. An der Generalsversammlung vom 18. April 1953 wurde die Mitgliederbeschränkung aufgehoben, um bei Verhandlungen mit Gemeinden und Behörden mehr Gewicht zu erlangen. Als die Mitgliederzahl des Vereins in den 1960er Jahren erneut stark anwuchs, reichten die vorhandenen Fischplätze nicht mehr aus. Es gelang, die Pachtstrecke auf rund einen Kilometer zu verlängern. Auf dieser Strecke wurden 33 nummerierte Fischplätze mit Sitzbänken und Rutenhaltern eingerichtet. 1981 konnte dank grosszügiger Unterstützung vieler Gönner auf dem "Känzeli" ein Vereinshäuschen gebaut werden. Dieses wurde und ist der Mittelpunkt des Vereinslebens. Hier treffen sich die Mitglieder bei Veranstaltungen oder zum gemütlichen Beisammensein. Dieser idyllische Platz mit seiner guten Infrastruktur und dem Blick auf den Rhein wird auch gerne von externen für diverse Anlässe genutzt. 2013 wurde mit Annahme der neuen Statuten die Namensgebung vom Sportfischerverein zum Fischer Verein Pratteln geändert. Im Mai 2022 wurden die Statuten angepasst und von der Generalversammlung genehmigt. Anfangs 2025 ist der FV Pratteln aus dem KFVBL Kantonaler Fischereiverband Baselland und somit auch aus dem SFV-SFP Schweizerischer Fischereiverband ausgetreten. Die Beweggründe wurden an der Generalversammlung erklärt. An den beiden jährlich stattfindenden "Bachputzeten" (die Teilnahme ist für Aktivmitglieder obligatorisch) werden die Fischerplätze, Wanderwege, Zäune in Stand gestellt, sowie die Umgebung und der Rhein, von Zivilisationsrückständen gereinigt. Der aktuelle Mitgliederstand 2025 ist zur Zeit: 34 Aktivmitglieder 3 Junioren 1 Ehrenpräsident 9 Ehrenmitglieder 18 Freimitglieder 66 Passivmitglieder 9 Vorstandsmitglieder 1 Hüttenwartin 21 Würmlibader- Inserenten "Dr Würmlibader", das Vereinsblatt des FV Pratteln erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 160 Stück. Nur dank unseren treuen Sponsoren ist es möglich, dieses Vereinsblatt in gedruckter Form, unsere Leserinnen und Leser über das Vereinsgeschen zu informieren.
(Bei Interesse schreiben Sie uns einfach via "Kontakt"eine Email.) |